Meldung eines Datenschutzverstoßes an die Aufsichtsbehörde

In der Praxis kommt es immer wieder zu Missverständnissen darüber, wer für die Meldung von Verletzungen des Schutzes personenbezogener Daten an die Aufsichtsbehörde verantwortlich ist: Der Datenschutzbeauftragte, der Verantwortliche oder der Auftragsverarbeiter? Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) ist es die Verantwortung des Verantwortlichen (üblicherweise die Geschäftsführung), Datenschutzverstöße an die zuständige Aufsichtsbehörde zu melden.   Artikel 33…

Meldung eines Datenschutzverstoßes an die Aufsichtsbehörde

In der Praxis kommt es immer wieder zu Missverständnissen darüber, wer für die Meldung von Verletzungen des Schutzes personenbezogener Daten an die Aufsichtsbehörde verantwortlich ist: Der Datenschutzbeauftragte, der Verantwortliche oder der Auftragsverarbeiter? Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) ist es die Verantwortung des Verantwortlichen (üblicherweise die Geschäftsführung), Datenschutzverstöße an die zuständige Aufsichtsbehörde zu melden.   Artikel 33…

Welcher Zusammenhang besteht zwischen einem ISMS und der DS-GVO?

Datenschutz und Informationssicherheit sind essenzielle Bestandteile eines jeden modernen Unternehmens. Während die Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) strenge Anforderungen an den Umgang mit personenbezogenen Daten stellt, bietet ein Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) einen strukturierten Ansatz, um diese Anforderungen zu erfüllen und darüber hinaus den Schutz von Informationen zu gewährleisten.   In diesem Blogbeitrag werden die Zusammenhänge zwischen einem ISMS und…

Welcher Zusammenhang besteht zwischen einem ISMS und der DS-GVO?

Datenschutz und Informationssicherheit sind essenzielle Bestandteile eines jeden modernen Unternehmens. Während die Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) strenge Anforderungen an den Umgang mit personenbezogenen Daten stellt, bietet ein Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) einen strukturierten Ansatz, um diese Anforderungen zu erfüllen und darüber hinaus den Schutz von Informationen zu gewährleisten.   In diesem Blogbeitrag werden die Zusammenhänge zwischen einem ISMS und…

Warum wird die DS-GVO nicht endlich abgeschafft?

Welche Schritte dazu erforderlich wären erklärt dieser Beitrag Hinter vorgehaltener Hand hört man von einigen Verantwortlichen in den Unternehmen immer wieder, dass sie die Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) aus verschiedenen Gründen nach wie vor ganz entschieden ablehnen und sie daher, wenn es ihnen möglich wäre – da sie die Verordnung als zu bürokratisch, kostenintensiv und schwer umsetzbar…